Gewerbesteuer sparen

durch Wahl des idealen Firmensitzes

Gewerbesteuer Bild Header Neu e1735316688457

z.B. 3.300 EUR Ersparnis in Langwedel

Die Wahl des Firmensitzes zählt zu den wichtigsten Entscheidungen, die Sie bei der Firmengründung oder auch bei Veränderungen oder Gestaltungen treffen müssen. Unter steuerlichen Gesichtspunkten können Sie oft vierstellige Beträge (oder mehr) sparen.

Beispiel:

Bei einer möglichen Auswahl zur Anmeldung des 1. Firmensitzes zwischen Bremen und dem 38 km entfernten Langwedel können Sie die nachstehenden Gewerbesteuern sparen:

Beispiel Gewerbesteuer 2024 e1735305677992

Firmensitz oder Geschäftsadresse?

Um hier die richtige Wahl zu treffen, ist unternehmerische Weitsicht gefragt. Vor allem deshalb, weil für die Wahl des Firmensitzes oft andere Dinge entscheidend sind als für die Wahl der Geschäftsadresse.

 

Der Unterschied zwischen Firmensitz und Geschäftsadresse

Ein Unternehmen kann über eine unbegrenzte Anzahl an Geschäftsadressen an unterschiedlichen Standorten verfügen – allerdings hat es immer nur einen Firmensitz. Der Sitz ist die offizielle Hauptadresse Ihrer Firma.

Zur Wahl der Geschäftsadresse(n) kennen Sie als Unternehmer wahrscheinlich Ihre Präferenzen genau. Es sollte in vielen Fällen sicher eine repräsentative Adresse in exzellenter Lage sein, die Ihrem Geschäftszweck optimal dient. In Bremen könnte dies z.B. die Hollerallee 26 in Schwachhausen sein.

Zur Wahl Ihres Firmensitzes, ist dies jedoch nicht erforderlich. Der Firmensitz sollte überwiegend nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten ausgewählt werden und kann durchaus abweichen. Ein wichtiger Aspekt dabei ist die Höhe der Gewerbesteuer, denn hier kann viel Geld gespart werden.

Gewerbesteuer sparen durch die richtige Wahl des Firmensitzes

Wenn Sie nun beispielsweise Ihren Firmensitz von Bremen nach Langwedel verlegen, besteht die Möglichkeit, jedes Jahr einen 4-stelligen Betrag an Gewerbesteuer zu sparen.

Wo können Sie Ihren Firmensitz anmelden?

Früher entsprach der Unternehmenssitz dem Tätigkeitsschwerpunkt einer Firma, der Hauptniederlassung der Verwaltung einer Gesellschaft oder dem Sitz der Geschäftsführung einer OHG oder KG.

Nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofes muss ein Unternehmen sein Geschäft inzwischen jedoch nicht mehr an dem Ort betreiben, der auf Dokumenten wie z. B. Rechnungen vermerkt ist. An der Adresse des Firmensitzes muss aber eine dauerhafte Erreichbarkeit garantiert sein.

Darüber hinaus muss eine Möglichkeit bestehen, Geschäftsunterlagen an diesem Ort aufzubewahren. Dazu prüft das Finanzamt oder das Gewerbeamt, ob es eine “feste Einrichtung” zur uneingeschränkten Nutzung durch den Unternehmer gibt.

Und auch die weiteren Ressourcen, wie Personal und Räumlichkeiten, müssen dazu geeignet sein, die Geschäfte an diesem Ort zu führen.

Sind diese Bedingungen erfüllt, ist es möglich, Ihren Firmensitz in ein Office Center zu verlegen.

Firmensitz im Auxilium Office Center in Langwedel:

Die AUXILIUM-DOMIZIL Adresse bietet eine Symbiose aus konventionellem Büro und virtueller Geschäftsadresse.

Mit einem Firmensitz beim Auxilium OFFICE Center mieten Sie eine perfekte Kombination aus einem konventionellen Büro und einer virtuellen Geschäftsadresse.

Sie mieten keinen physischen Büroraum, sondern eine repräsentative Domiziladresse, an der Sie dauerhaft arbeiten können, aber nicht müssen. Sie erhalten dort dennoch eine eigene, lokale Telefon- sowie Faxnummer. Zusätzlich profitieren Sie von exklusiven Büroservices.

Unser Sekretariatsservice nimmt Ihre Geschäftspost für Sie entgegen und leitet sie weiter oder scannt sie für Sie ein. Er unterstützt Sie zudem in administrativen Aufgaben, oder bei der Vorbereitung eines erfolgreichen Meetings.

Wenn Sie unser Telefonsekretariat nutzen, geht unser Personal für Sie ans Telefon (Telefonzentrale) und meldet sich in Ihrem Namen. So sind Sie für Ihre Kunden rund um die Uhr an Ihrem Firmensitz erreichbar – auch, wenn Sie nicht selbst vor Ort arbeiten.

Damit Ihr neuer Standort auch die räumlichen Kriterien eines Firmensitzes erfüllt, wird Ihnen zusätzlich zu Ihrem virtuellen Büro ein dedizierter Arbeitsplatz inklusive einer Einrichtung zur Aufbewahrung Ihrer geschäftlichen Dokumente zugewiesen.

Auf diesen können Sie – nach vorheriger Reservierung – zurückgreifen, wenn Sie selbst vor Ort arbeiten – oder Vorstellungs-, Kunden- oder sonstige Geschäftstermine führen möchten.

Wenn Sie also z.B. in Bremen wohnen und im Home-Office arbeiten, können Sie Ihren Firmensitz nach Langwedel verlegen und so Gewerbesteuer sparen.

Da wir Sie nicht individuell in steuerlicher Hinsicht beraten dürfen, empfehlen wir vor Abschluss ein Gespräch mit Ihrem Steuerberater.

Ihr Uwe Meinken,
Geschäftsführer AUXILIUM